Machen Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt und Ihren Besuch in unserer Hauptstadt unvergesslich. Die Stadt hat viel zu bieten und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen. Wir bringen Sie gerne an Ihr Ziel, auch nachts. Viel Spaß beim Reisen!
In unserem GVB Service & Tickets Büro informieren wir Sie gerne persönlich über den öffentlichen Nahverkehr in Amsterdam. Hier erhalten Sie Fahrkarten und Linienpläne für alle GVB-Linien im Großraum Amsterdam.
Die Straßenbahnen, U-Bahnen und Busse fahren täglich von 06.00 Uhr morgens bis um 0.30 Uhr in der Nacht. Zwischen 0.30 Uhr und etwa 07.00 Uhr morgens können Sie mit unseren Nachtbussen reisen. Für die Fahrt mit dem Nachtbus gilt ein spezieller Nachttarif. Wenn Sie eine GVB-Tages- oder Mehrtageskarte besitzen, ist der Nachtbus inbegriffen.
OVpay ist die neue Art des Ein- und Auscheckens im öffentlichen Nahverkehr. Checken Sie mit Ihrer kontaktlosen Bankkarte, Kreditkarte oder Ihrem Handy ein und aus.
Im Amsterdamer Nahverkehr benötigen Sie eine OV-Chipkarte. Die Karte ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Wenn Sie mehrere Tage in Amsterdam verbringen, ist eine Tages- oder Mehrtageskarte am besten geeignet und zugleich am günstigsten. Mit dieser Karte können Sie alle Straßenbahnen, U-Bahnen und Busse in Amsterdam uneingeschränkt nutzen, ohne auf die Umsteigzeiten achten zu müssen. Bleiben Sie nur einen Tag in Amsterdam, empfiehlt sich eine Tagekarte. Diese Karte ist ab dem ersten Einchecken 24 Stunden gültig. Sie können während der Gültigkeitsdauer der Karte nach Belieben umsteigen und so oft ein- und auschecken, wie Sie möchten. Bleiben Sie länger, sind auch Mehrtageskarten für 2 bis 7 Tage erhältlich (die Karten sind 48 bis 168 Stunden gültig).
Halten Sie Ihre Karte vor das Lesegerät am Eingang zur U-Bahn-Station, sodass die Tür geöffnet wird. Am Ende der Fahrt checken Sie auf die gleiche Weise wieder aus.
Wichtig ist, dass Sie beim Ein- und Aussteigen in ein Verkehrsmittel immer ein- und auschecken. Auch dann, wenn Sie nur umsteigen. Zum Einchecken halten Sie Ihre Karte vor das Lesegerät. An allen Ein- und Ausgängen in Straßenbahnen und Bussen ist ein solches Lesegerät aufgestellt. Sie hören einen Signalton. Anschließend leuchtet eine grüne Lampe auf. Beim Aussteigen aus Bus oder Bahn halten Sie Ihre Karte erneut vor das Lesegerät. Sie hören nun einen doppelten Signalton.
Damit die Passagiere schnell und bequem ein- und aussteigen können, haben die Amsterdamer Straßenbahnen eine spezielle Einstiegstür. Es handelt sich dabei um die hintere Doppeltür. Die Türen zum Aussteigen sind mit Klappen versehen. Sie können außerdem beim Fahrer einsteigen.
In der GVB Reise-App können Sie Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr, wie z. B. die GVB-Tages- oder Mehrtageskarten, ganz einfach kaufen. Papiertickets für den öffentlichen Nahverkehr sind an vielen Stellen in der Stadt erhältlich. Sehen Sie sich hier alle Verkaufsstellen an. Sie können die GVB-Tageskarte auch beim Schaffner in der Straßenbahn kaufen. Hier können Sie nur mit PIN bezahlen.